Sommeressen des GVR beim Griechen

Am 11.Juli diesen Jahres hatte der GVR seine Mitglieder mit Partner zum Sommeressen eingeladen. Über 30 Gäste genossen den Abend bei griechischen Spezialitäten und anregenden Gesprächen. Dies ist ein guter Grund, im GVR zu sein, oder dem GVR beizutreten. Denn, wie man so schön in neudeutsch sagt, ist networken für uns alle sehr wichtig. Ein

Sommeressen des GVR beim Griechen

Am 11.Juli diesen Jahres hatte der GVR seine Mitglieder mit Partner zum Sommeressen eingeladen. Über 30 Gäste genossen den Abend bei griechischen Spezialitäten und anregenden Gesprächen. Dies ist ein guter Grund, im GVR zu sein, oder dem GVR beizutreten. Denn, wie man so schön in neudeutsch sagt, ist networken für uns alle sehr wichtig. Ein

Sommerausflug des GVR

Liebe Mitglieder, unser diesjähriger Sommerausflug führt uns nach Nierstein zu einer Weinwanderung mit anschließender Einkehr in ein kleines Weinlokal! Wann:                       Samstag 10.August 2024 Treffpunkt:              14:00 Bahnhof Raunheim Wir fahren mit dem Zug über Mainz nach Nierstein. Dort laufen wir zum Weinlokal Civitas    https://www.civitas-weinstube.de Nach einem Begrüßungsdrink brechen wir zu einer ca. 2 stündigen geführten

GVR Sommerausflug 2024

Am Samstag, den 10.August 2024 war es soweit. Wir fuhren mit der Bahn, bei strahlendem Sonnenschein, nach Nierstein und trafen uns im Weinlokal Civitas zur ersten Stärkung. Anschließend wanderten wir unter sachkundiger Führung  zum bekannten Roten Hang und wieder zurück. Damit die Theorie nicht zu trocken war, gab es natürlich das ein oder andere Tröpfchen

Raunemer Kerb – Wir sind dabei

Am kommenden Wochenende ist wieder Kerb in Raunheim. Vom 23. - 26. August kann man es richtig krachen lassen. Ob im Festzelt oder auf dem Kerweplatz, das Angebot ist vielfältig und es ist für jeden was dabei. Der Vorstand des GVR unterstützt wieder das Kerweteam mit Standdiensten und am Sonntag sind wir mit unserer bekannten

Kerweeröffnung

Selbstverständlich waren wir bei der Kerweeröffnung am Freitag dabei. Nach dem Baumstellen fand die beeindruckende Eröffnungszermonie im Zelt statt. Hier wurde der Wechsel vom Kerweteam zur Kerwegesellschaft als Organisator gebührend vorgestellt. Ganz besonderen Dank an Tanja Kranz, als "Vorturnerin" und an alle Helfer des Kerweteam, welche jahrelang unermüdlichen Einsatz gebracht haben. Der Fassbieranstich unseres Bürgermeisters

Automotive Cluster zu Gast bei Lotus in Raunheim

Automotive Cluster zu Gast bei Lotus: Europäische Lösungen für intelligente Fahrzeuge Unter diesem Motto trafen sich Ende September etwa 80 Unternehmensvertreter*innen aus der Automobilbranche im Lotus Tech Innovation Center in Raunheim, um sich über die neuesten Themen der Fahrzeugentwicklung auszutauschen. Ein Fachvortrag hatte zudem den Weg zum sicheren und energieeffizienten automatisierten Fahren im Fokus